Trade Republic Depot im Test - unsere Erfahrungen

Trade Republic war einer der ersten low-cost-broker Broker in Deutschland, der Brokerage deutlich günstiger als die etablierten (Direkt)Banken anbot. Trade Republic bietet mehr Leistung als andere "Gratis-Broker", führt Trades allerdings nicht ganz kostenlos aus. Immerhin 1€ muss man als "Fremdpauschale" je Kauf bzw. Verkauf bezahlen.

Wir erklären im Folgenden, ob sich die Eröffnung des Trade Republic Depots lohnt und was uns besser / schlechter gefällt als bei den anderen getesteten Gratisbrokern.


Kurzfazit Trade Republic Depot

Trade Republic ist der Platzhirsch der deutschen gratis Broker, auch wenn man bei Trade Republic je Order einen Euro als Fremdkostenpauschale zahlen muss. Dafür gefällt uns die Trade Republic App besonders gut. Außerdem wird kein Mindestvolumen bei der Orderaufgabe gefordert, wie es z.B. bei justTrade der Fall ist.

Kunden von Trade Republic stehen ca. 1.500 ETF-Sparpläne von ishares, Amundi, Lyxor, DWS und WisdomTree zur Verfügung, bei deren Kauf keine Orderkosten und auch keine Fremdkostenpauschale anfällt. Trade Republic richtet sich nicht nur an Kunden, die besonders günstig Wertpapiere handeln möchten, sondern ebenso an Personen, die beabsichtigen regelmäßig Geld in ETFs anzulegen.

Gehandelt wird ausschließlich über den von der Börse Hamburg regulierten Handelsplatz LS Exchange, der den meisten Privatanlegern bekannt sein sollte. Die Kurse bzw. Spreads sind an den Referenzmarkt Xetra gebunden, so dass zu den Xetra Öffnungszeiten für gute Kurse gesorgt ist.

Konditionen des Trade Republic Wertpapierdepots

Anbieter
Kosten  
Depotgebühr 0€ - Keine Depotgebühr, unabhängig von der Nutzung
Kosten je Wertpapierkauf 1€ - Fremdkostenpauschale
Kosten je Verkauf 1€ - Fremdkostenpauschale
Kosten Dividendenzahlung 0€
negative Zinsen Nein, keine "Strafzinsen" auf Einlagen
Ein- / Auszahlungen Kostenlos per Überweisung
Sparpläne 1.500 ETF-Sparpläne
Kosten je Sparplan 0€ - Keine Kaufgebühren bei allen Sparplänen
Sparrate ab 10€ bis unbegrenzt
Intervall monatlich, quartalsweise, zweimal im Monat
Handelsplatz LS Exchange (Börse Hamburg)
Handelszeiten 7.30 - 23.00
Kursqualität An Xetra Kurse gebunden (9.00 bis 17.30)
Handelsmöglichkeiten Smartphone-APP + Browser (seit 29.09.21)
Orderarten Market-Order,  Limit-Order oder Stop-Order
Mindestvolumen Kein Mindestvolumen. Trades ab 0,01€ möglich
Sonstiges  
Deutsche Einlagensicherung - Kontoführung durch deutsche Solaris Bank
Depotwechsel zu Trade Republic - Depotwechsel zu Trade Republic möglich
Abführung Abgeltungssteuer - Abgeltungssteuer wird einbehalten und abgeführt
Freistellungsauftrag - Ein Freistellungsauftrag kann hinterlegt werden
Depot-Zugang Trading-App (Verwaltung und Handel über die App)
Kryptowährungen  - Inzwischen sind auch einige Kryptos handelbar
Kontakt Trade Republic Bank GmbH
Kastanienallee 32
10435 Berlin

Telefon: +49 30 5490 6310
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wer oder was ist Trade Republic?

Trade Republic ist eine deutsche Wertpapierhandelsbank, die Kunden den Handel mit Wertpapieren extrem günstig ermöglicht. Das Unternehmen untersteht der Bundesanstalt für Finanzaufsicht und ist auch der deutschen Finanzpresse recht bekannt. Trade Republic ist ein sogenanntes Fintech, also ein Technologieunternehmen aus dem Finanzbereich. Erst durch den Einsatz neuster Technik und der Konzentration auf das Wesentliche, sind die günstigen Konditionen realisierbar. Kunden haben zum Beispiel nur die Möglichkeit ihre Trades über eine APP auf dem Handy aufzugeben. Ein Zugang über den PC oder eine (telefonische) Beratung gibt es dagegen nicht, was Kosten spart.

Die Abwicklung der Wertpapiergeschäfte erfolgt durch HSBC Transaction Services, was der größte Wertpapierabwickler in Deutschland ist. Für die Kontoführung und Verwahrung der Kundengelder ist die deutsche Solaris Bank zuständig, die in Deutschland mit vielen Fintechs kooperiert. Durch die Zusammenarbeit mit der Solaris Bank ist garantiert, dass Kundengelder bis 100.000€ auf dem Trade Republic Depotkonto über die deutsche Einlagensicherung vollständig abgesichert sind.

Bei Trade Republic handelt es sich um ein seriöses, finanzstarkes und sehr ambitioniertes Unternehmen, welches inzwischen bereits seit einigen Jahren in Deutschland und Österreich tätig ist und deutlich günstiger Konditionen als die etablierten Broker und Banken im Wertpapierbereich bietet.

Die Trade Republic APP

Als Kunde von Trade Republic kann man über eine Smartphone App Wertpapiere kaufen und verkaufen. Die App (und somit das Depot) wird für alle gängigen Smartphones (ios, android) angeboten . Die Broker-App ist sehr intuitiv zu bedienen, so dass man sich sehr schnell zurechtfindet. Seit Ende September 2021 ist auch der Depotzugang über einen normalen Browser, wie z.B. Chrome, Internetexplorer oder Firefox möglich. Mit dem Zugang per Browser will Trade Republic sicherlich auch ältere Kunden ansprechen.

Mit der sehr gut gemachten App setzt sich Trade Republic allerdings von vielen anderen Borkern ab. Der "mobile Handel" mit Wertpapieren ist mit der App sehr einfach. Im Folgenden wollen wir daher ein paar Bilder der Smartphone-App zeigen:


Bei den drei Bildern handelt es sich um Screenshots von der Trade Republic App. Im ersten Bild sieht man eine kleine Watchlist. Im zweiten Bild wird ein konkreter Wert betrachtet, den man kaufen kann. Entscheidet man sich für den Kauf des Wertpapiers, kommt man zu einer Ordermaske, in der man die Stückzahl, sein Limit und weitere Angaben zum Kauf machen kann. 

Auf dem dritten Bild sieht man eine detailansiccht, die für jeden handelbaren Wert verfügbar ist. Neben Kursdaten (z.B. Eröffnungskurs und aktueller Geld- / Briefkurs) werden, wenn vorhanden, aktuelle Nachrichten zum jeweiligen Wert angezeigt.


Trade Republic Gebühren

Trade Republic bietet ein bedingungslos kostenloses Wertpapierdepot an.

Es fallen selbst dann keine Kosten an, wenn das Depot überhaupt nicht genutzt wird. Im Gegensatz zu einigen etablierten Banken verlangt Trade Republic auch kein Verwahrentgelt oder sonstige Gebühren, die einer Depotgebühr ähneln.

Kosten je Kauf / Verkauf

Die Trade-Gebühren von Trade Republic werden mit 0€ angegeben, allerdings wird eine "Fremdkostenpauschale" in Höhe von ein Euro je Kauf / Verkauf erhoben. Die Fremdkostenpauschale ist, wie der Name schon sagt, unabhängig vom Wert der Order. Man zahlt je Kauf bzw. Verkauf von Wertpapieren also nur einen Euro, ganz egal ob man Aktien im Wert von 500€ oder 50.000€ kauft oder verkauft.

Durch die Fremdkostenpauschale ist Trade Republic zwar kein echter gratis Broker, aber liegt bei den Orderkosten dichter an den kostenlosen Brokern, als an allen deutschen Direktbanken.

ETF-Sparpläne bei Trade Republic

Bereits seit einigen Jahren bieten einige Direktbanken kostenlose ETF-Sparpläne an. Bei diesen Sparplänen wird keine Kaufgebühr für die (monatliche) Ausführung der Sparrate erhoben. Trade Republic bietet inzwischen ebenfalls ETF-Sparpläne an und verzichtet auf Kaufgebühren und natürlich ebenfalls auf die Fremdkostenpauschale.

Bei den ETFs arbeitet Trade Republic mit Black Rock, DWS, Amundi, Lyxor und WisdomTree zusammen. 1.500 der insgesamt über 2.000 handelbaren ETFs können kostenlos als Sparplan erworben werden. Bei den Sparraten sind Raten ab 10€ möglich. Die Höhe der Sparrate scheint unbegrenzt zu sein. Testweise konnten wir auch Sparraten von mehreren tausend Euro einstellen, haben die Sparpläne allerdings nicht ausführen lassen.

Man hat die Wahl zwischen einer monatlichen oder quartalsweisen Ausführung. Außerdem ist es möglich zweimal im Monat seinen Sparplan ausführen zu lassen und die ETFs zu kaufen.

Kostenloser Aktiensparplan

Seit Ende 2020 bietet Trade Republic neben ETF-Sparplänen auch Aktiensparpläne an. Man kauft mit seiner Sparrate somit keinen ETF, sondern eine bestimmte Aktie. Insgesamt sind deutlich über 1.000 Aktien sparplanfähig, sodass man eine sehr große Auswahl hat. Im Gegensatz zu den klassischen Direktbanken und Brokern verzichtet Trade Republic auf Gebühren und bietet die Aktiensparpläne kostenlos an.

Genau wie bei einem Fondssparplan können bei einem Aktiensparplan ebenfalls Bruchstücke erworben werden, wenn die Sparrate nicht genau für eine feste Anzahl an Aktien reicht. Mit einer Sparrate von 20€ und einem Kurs von 40€ würde man zum Beispiel 0,5 Stück der Aktie XY erwerben. Von allen deutschen Banken und Brokern macht Trade Republic das beste Angebot im Bereich der Aktiensparpläne. Neben der fehlenden Kosten, der geringen Sparrate überzeugt ebenfalls die große Auswahl.

Wie handelt man über Trade Republic?

Bei Trade Rebublic war der Handel bisher nur über die Trade-Republic-APP möglich. Die Fokussierung auf nur einen Kanal verfolgen alle billig Broker und hat sich bewährt. Die Depot-APP von Trade Republic ist wirklich ausgereift und intuitiv zu bedienen. Inzwischen kann man jedoch auch an einem normalen PC (oder Tablet) mittels Browser (z.B. Internetexplorer) auf sein Depot zugreifen. Diesen Weg finden wir ebenfalls gelungen, aber unnötig, da die Trade Republic App sehr ausgereift ist. Vermutlich sollen Personen ohne Smartphone bzw. welche die nicht über eine App Aktien kaufen möchten so angesprochen werden.

Aufgrund der fehlenden Gebühren, kann man das Trade Rwepublic Depot auch aus "Testzwecken" eröffnen und die Apps und ihre Funktionen testen.

Über die App kann man seine Wertpapiere verwalten und Kauf- bzw. Verkaufsaufträge aufgeben. Außerdem ist es möglich ETF-Sparpläne zu erstellen und eigene Watch-Listen anzulegen. Viel mehr bietet die App (bisher) nicht an Funktionen. Wie weiter oben bereits erwähnt fokussiert sich Trade Republic auf das Wesentliche und bietet nur eingeschränkte, aber für die meisten Anleger ausreichende Funktionen.

Handelbare Wertpapiere

Mit einem Depot bei Trade Republic kann man nicht alle Wertpapiere handeln, die man z.B. mit einem Depot bei der Comdirect, ING oder Commerzbank handeln könnte. Insgesamt lassen sich folgende Wertpapiere kaufen bzw. verkaufen:

  • 6.500 deutsche und internationale Aktien
  • 2.000 ETFs
  • 40.000 Derivate (z.B. Optionsscheine, Knock-outs)
  • 4 Crypto (Bitcoin, Ethereum, Litecoin, Bitcoin Cash)

Auf den ersten Blick macht es einen schlechten Eindruck, wenn man bei der Anzahl der handelbaren Wertpapiere beschränkt ist. Dies ist jedoch kein großer Nachteil und wird 99% der Privatanleger nicht negativ berühren. Wir haben das Depot von Trade Republic selber eröffnet und getestet. Bisher haben wir keine Aktien handeln wollen, die nicht über Trade Republic bzw. LS Exchange zu erwerben war.

Bei 7.300 Aktien sind nicht nur die bekannten Werte aus dem Dax oder DowJones, sondern ebenfalls die meisten nationalen und internationalen Nebenwerte dabei. 

Orderarten bei Trade Republic

Möchte man Aktien kaufen oder verkaufen stehen einem bestimmte Orderarten zur Verfügung. Durch eine Orderart kann man den Kaufauftrag etwas präzisieren und in vielen Fällen schlechte Kurse vermeiden. Trade Republic bietet bisher folgende drei  Orderarten an:

  • Market-Order 
  • Limit-Order
  • Stop-Order

Market-Order

Eine Market-Order ist eine unlimitierte Order. Der Aufrag (Kauf oder Verkauf) wird zum nächstbesten Preis ausgeführt. "Billigst" bei Käufen und "bestens" bei Verkäufen. Generell sollte man lieber mit einer Limit-Order arbeiten, um z.B. von plötzlichen Kursschwankungen nicht nachteilig betroffen zu sein. Bei einer Limit-Order wählt man einen Mindestkurs unter dem der Verkauf bzw. über dem der Kauf nicht ausgeführt werden soll.

Limit-Order

Möchte man z.B. die Aktie xy für nicht für mehr als 10€ kaufen, so kann man eine Limit-Order zu der gewünschten Stückzahl mit einem Limit von 10€ aufgeben. Liegt der Kurs der Aktie xy unter 10€, wird diese sofort zum aktuellen Preis ausgeführt. Steht die Aktie höher als 10€, so bleibt die Order im System bis sie doch noch ausgeführt oder durch den Kunden gestrichen wird. Die Ordergültigkeit lässt sich bis zum Ende des aktuellen Tages und maximal 360 Tag wählen. Wir sie in dem gewählten Zeitraum nicht ausgeführt, wird sie automatisch gelöscht.

Stop-Order bei Trade Republic

Eine Stop-Order kann für Käufe oder Verkäufe genutzt werden. Häufig dient eine Stop Order dem Absichern von Gewinnen bzw. dem Begrenzen von Verlusten. Bei einem Verkauf mit Stop-Order kann man zum Beispiel einen Kurs wählen, der unter dem aktuellen Kurs liegt. Besitzt man z.B. die Aktie xy, die aktuell zu ca. 10€ gehandelt wird. Möchte man seinen Verlust begrenzen (bzw. seinen Gewinn sichern, falls man eventuell bereits zu einem Kurs von 5€ eingestiegen ist), kann man ein Stop-Order zu 8,50€ einstellen. Erst wenn der Kurs der Aktie auf 8,50€ oder weniger fällt wird diese sofort bestens, also als Market-Order verkauft. Mit einer Stop-Order kann man seine Werte somit absichern, ohne ständige die Kurse und die Börse verfolgen zu müssen. Stop-Orders sollte man jedoch nachziehen. Wenn die besprochene Aktie xy auf 20€ gestiegen ist, sollte man den alten Stop-Kurs nicht auf 8,50€ belassen sondern jedoch nach Volatilität der Aktie auf z.B. 17€ nachziehen.

Alle Orderarten lassen sich beim Kauf bzw. Verkauf in der App auswählen. So lange eine Order noch nicht ausgeführt wurde, weil z.B. das Limit des Kaufkurses noch nicht erreicht wurde, lässt sie sich in der Trade Republic App im Order Manager unkompliziert streichen oder bearbeiten.

Kosten für Dividendenzahlungen bei Trade Republic

Bei Trade Republic zahlen Kunden keine Gebühren, wenn sie Dividenden erhalten. Dies ist so auch bei den meisten anderen Banken und Brokern üblich. Es ist dabei egal, ob die Dividende bzw. die Zinszahlung oder Ausschüttung in Euro oder einer anderen Währung erfolgt. Erhält man eine Zahlung in einer Fremdwährung, wird diese automatisch in Euro umgetauscht.

Wie bei allen Banken wird die Devisenkonvertierung nicht zu den offiziellen Kursen am Geldmarkt ausgeführt, sondern diese werden durch Margen (Auf- oder Abschlag zum Geld- oder Briefkurs) "verschlechtert". In einem anderen Beitrag haben wir uns die Margen von Trade Republic im Detail angesehen und mit Gratisbroker, justTrade und einigen Direktbanken verglichen. Auch in diesem Bereich macht Trade Republic eines der besten Angebote und bietet bei fast allen getesteten Währungen die geringsten Margen und somit für den Kunden die besten Umtauschkurse an (siehe Dividenden bei Trade Republic und Co).

Was bietet Trade Republic nicht an?

Kürzer wäre es sicherlich zu schreiben, was Trade Republic anbietet, nämlich die Verwahrung von Wertpapieren, so wie den Handel mit diesen. Wir wollen allerdings die wichtigsten Punkte nennen, die einem Neukunden von Trade Republic eventuell fehlen könnten.

  • Keine Beratung
  • Kein Zugang / Kontakt über Telefon oder Webbrowser (Seit 28.09.21 auch Zugang mittels Browser)
  • Kein Wertpapierkredit möglich
  • Keine (kostenpflichtige) Unterstützung bei Quellensteuerangelegenheiten, wie z.B. die Ausstellung eines Tax-Vouchers
  • Kein Startguthaben / keine Prämie zur Depoteröffnung oder für den Depotwechsel
  • Keine Fondssparpläne (nur ETF-Sparpläne)
  • Keine spezielle Handelssoftware
  • Handel nicht an Auslandsbörsen möglich

Trade Republic konzentriert sich darauf Kunden den extrem günstigen Kauf und Verkauf von Wertpapieren zu ermöglichen. Wer jedoch Beratung benötigt, ist bei einem low-cost-broker wie Trade Republic falsch aufgehoben. Trade Republic baut seinen Leistungskatalog jedoch weiter aus. Eventuell werden einzelne Leistungen, die aktuell noch nicht angeboten werden, zu einem späteren Zeitpunkt ins Angebot mit aufgenommen.

Zum Start des Angebots war es z.B. nicht möglich einen Depotwechsel zu Trade Republic zu beantragen, was inzwischen möglich ist. Ein Übertrag von Wertpapieren von Trade Republic zu einer anderen Bank bzw. der vollständige Depotwechsel war bereits zum Start des Angebots möglich (gesetzliche Vorgabe). Außerdem kann man seit Ende 2019 ETF-Sparpläne kostenlos anlegen und ausführen lassen. Die Eröffnung von Sparplänen war anfangs ebenfalls noch nicht möglich.

Die Leistungen von Trade Republic und die Brokerage-App werden sich sicherlich in den nächsten Monaten und Jahren noch weiterentwickeln. Alle Leistungen einer klassischen Bank oder eines Depotanbieters wird Trade Republic allerdings auch zukünftig nicht anbieten. 

Ist das Trade Republic Depot zu empfehlen?

Das Trade Republic Depot ist generell zu empfehlen, eignet sich jedoch nicht für alle Anlegertypen. Wir wir in diesem Beitrag gezeigt haben, punktet Trade Republic durch eine gute Handels-App und durch extrem günstige Gebühren. Im Gegenzug verzichtet man allerdings auf jegliche Beratung, die Möglichkeit per Telefon oder PC Aufträge aufzugeben und den Handel an unterschiedlichen Handelsplätzen bzw. Auslandsbörsen.

Trade Republic ist ein Discountbroker mit sehr günstigen Handelsgebühren. Je Kauf oder Verkauf zahlt man nur einen Euro (Fremdkostenpauschale). Aufgrund der fehlenden Depotgebühr kann man das Depot auch gut zum Testen eröffnen. Unsere Erfahrungen mit dem Trade Republic Depot sind  sehr positiv. Das Trade Republic Depot eignet sich sehr gut als Zweitdepot, um z.B. kleinere Positionen zu handeln. Bei Ordervolumen von nur wenigen hundert Euro schlagen übliche Ordergebühren von ca. 10€ zu sehr ins Gewicht. Bei Kosten von nur einem Euro können selbst kleine Aktieninvestitionen interessant sein.

Trade Republic bietet zusätzlich ein sehr großes Angebot an ETF-Sparplänen. Kaum eine andere (Direkt)Bank bietet eine solch große Anzahl an ETF-Sparplänen ohne Kaufgebühren. Aufgrund der geringen Mindestsparraten von nur 10€ im Monat / Quartal können bereits jüngere Personen in Wertpapiere investieren. Bei vielen anderen Banken müssen monatlich mindestens 50€ gespart werden. Außerdem plant Trade Republic nicht Kaufgebühren bei ETF-Sparplänen einzuführen. Bei vielen anderen Brokern werden die kostenlosen Sparpläne immer nur befristet angeboten.

Persönliches Fazit nach knapp 3 Jahren Trade Republic

Knapp 2 Jahre nutze ich nun Trade Republic und bin weiterhin sehr zufrieden. Die Bedienung ist sehr einfach und gerade für die Anlage kleinerer Beträge ist Trade Republic zu empfehlen. Bei einem anderen Broker muss man sich gut überlegen, ob man tatsächlich für nur 500€ Aktien kaufen soll. Bei Kaufgebühren von nur einem Euro können sich dagegen bereits solche Käufe lohnen. Außerdem nutze ich bei Trade Republic die App regelmäßig als Watchlist für interessante Aktien. Nur mit einem Klick gelangt man zu seiner Beobachtungsliste und seinem Depot. 

Neben Trade Republic nutze ich jedoch noch weitere Depots. Nicht nur aus  beruflichen Interesse, sondern ebenfalls um Zugriff auf andere Börsenplätze zu haben. Normalen Anlegern würde ich zumindest ein weiteres Depot bei einer günstigen Direktbank empfehlen.