Enttäuschung beim Smartbroker - Nur Probleme und keine Hilfe
Der Smartbroker ist ein Discountbroker, der den günstigen Handel über die meisten deutschen Handelsplätze anbietet. Wir sind von den Konditionen des Smartbrokers angetan, allerdings ist der Service bei unserem Test mehr als durchgefallen.
Im Folgenden berichten wir über unsere negativen Erfahrungen mit dem Smartbroker.
Günstig handeln beim Smartbroker
Wer keine bzw. nur sehr geringe Ordergebühren bezahlen möchte, musste sich lange Zeit für einen Neobroker wie Trade Republic oder justTrade entscheiden. Mit dem Smartbroker kam 2019 ein Depotanbieter auf den Markt der nicht nur einen kostenlosen Handelsplatz (gettex) und einen sehr günstigen Handelsplatz (Lang und Schwarz), sondern auch Xetra, Frankfurt und Co zu sehr günstigen Konditionen anbietet.
Also alles Top beim Smartbroker? Nein, leider nicht. Von den von uns getesteten Brokern haben wir mit Smartbroker die größten Probleme. Was ist passiert?
Bevor der konkrete Fall geschildert wird soll darauf hingewiesen werden, dass es sich zwar um echte Erlebnisse mit dem Smartbroker handelt, es allerdings nicht so sein muss, dass jeder solche Erlebnisse macht. Eventuell habe nur ich mehrfach schlechte Erfahrungen mit Smartbroker gemacht. Ich behaupte somit keinesfalls, dass alle Kunden vom Smartbroker ähnliche Erfahrungen wie ich sie hatte / habe erfahren müssen. Es handelt sich somit um meine konkreten Erfahrungen und Meinungen zum Smartbroker, die nicht allgemeingültig sind.
Probleme mit und beim Smartbroker
Der Smartbroker bietet auf den ersten Blick ein gutes Depot. Aufgrund der günstigen Ordergebühren fallen deutlich geringere Kosten als bei einer klassischen (Direkt)Bank an. Allerdings ist nicht alles Gold was glänzt, denn die Probleme des Smartbrokers liegen eher woanders.
Nach einer anfänglichen Begeisterung stellten sich schnell Probleme ein. Seit einigen Monaten warte ich auf die Auszahlung einer Dividende. Der Support vom Smartbroker schrieb zuerst, dass keine Dividende ausgezahlt wurde und ruderte dann später etwas zurück. Es gäbe ein Problem mit der Lagerstelle. Kunden anderer Banken haben die Dividende allerdings bereits vor zwei Monaten erhalten, wie sich in diversen Internetforen nachlesen lässt.
Smartbroker reagiert nicht auf Depotübertrag
Dies soll kein Betrugsvorwurf sein, denn Betrug ist es beim Smartbroker nicht. Allerdings ist der Service des Smartbrokers meiner Meinung nach nicht besonders gut ausgebildet und es passieren zu oft Fehler, was sich auch beim nächsten Problem zeigte.
Aufgrund der ausbleibenden Dividende sollte das entsprechende Wertpapier zu einer anderen Bank übertragen werden. Allerdings hat der Smartbrokersupport dies bisher nicht hinbekommen. Ich sollte die Depotnummer des anderen Depots nachreichen, obwohl diese automatisch auf dem verwendeten Formular von Trade Republic zu finden ist. Auf den Hinweis auf diesen Umstand und auch auf spätere Nachfragen, ob der Antrag noch bearbeitet wird, gab es keine Antworten mehr.
Somit hänge ich in der Luft und weiß nicht, ob der Antrag überhaupt noch bearbeitet wird. Laut der Hotline ja, aber die Hotline hat sich ebenfalls nicht als sehr kompetent herausgestellt.
Steuerliche Verrechnung falsch beim Smartbroker
Im Smartbroker Depot befand sich ein Verlustverrechnungstopf. Veräußerungsgewinne oder Dividendenzahlungen werden mit diesem Verlust verrechnet, so dass bis zum Aufbrauchen keine Steuern gezahlt werden müssen. So soll es zumindest sein.
Beim Smartbroker verschwand jedoch von einem Tag auf den anderen der Verlustverrechnungstopf bzw. wurde dieser auf 0 gesetzt. Seitdem wird bei Veräußerungsgewinnen und Dividendenzahlungen Kapitalertragssteuer einbehalten, was nicht korrekt ist.
Bereits mehrfach habe ich auf diesen Fehler hingewiesen und um Erstattung der zu viel bezahlten Steuern gebeten, aber bisher wurde keine Abrechnung korrigiert oder der Verlusttopf wieder hergestellt. Inzwischen fehlen mir mehrere tausend Euro von meinem Depotkonto bei Smartbroker aufgrund zu viel bezahlter Steuern, die ich hoffentlich irgendwann erstattet bekomme.
Genau wie beim Depotumzug antwortet der Smartbroker allerdings nicht mehr auf Kundenanfragen. Die Hotline hat das Problem immerhin erkannt und wollte sich darum kümmern, jedoch blieb dies bisher ein leeres Versprechen.
Warnung vor Smartbroker
Aufgrund der fehlenden Rückmeldungen und des wirklich erschreckend schlechten Umgangs mit Kundenproblemen können wir vor Smartbroker als Hauptdepot nur noch warnen. Zumindest ich bin von Smartbroker mehr als enttäuscht und werde den Anbieter wechseln, sobald die steuerlichen Daten wieder stimmen und ich mein Geld wieder habe.
Wann das geschieht ist aktuell allerdings nicht absehbar. Die ausbleibenden Antworten von Smartbroker machen nicht den besten Eindruck.
Ein großes Problem beim Smartbroker ist die Auslagerung der Depotführung an die DAB Bank. Passieren bei der DAB Fehler, kann diese der Smartbroker scheinbar nicht selbst beheben. Es wird dann immer weitergeleitet die dann irgendwann eine Antwort an Smartbroker schickt, der dann eventuell irgendwann den Kunden informiert. Unter dem schwarzen Peter zuschieben sollte allerdings kein Kunde leiden.