Trade Republic führt Webversion als App Alternative ein
Trade Republic hat sein Angebot um eine Webversion erweitert. Bisher konnten Kunden nur über eine (sehr gut gemachte) App auf dem Smartphone auf ihr Depot zugreifen. Nun können Kunden sich alternativ am normalen PC über einen Browser einloggen. Wir haben uns die Webversion angesehen.
Depotzugang am normalen PC nun möglich
Trade Republic bot lange Zeit nur den Depotzugang über eine App auf dem Smartphone an. Den meisten Kunden und auch uns gefiel die App sehr gut, da sie intuitiv bedienbar ist. Außerdem ist die Produktpalette und das Serviceangebot der Neobroker in der Regel etwas kleiner, so dass die App nicht an Funktionen und Angeboten nicht überladen wirkt.
Trade Republic ist den Schritt mit der Webversion vermutlich nicht unbedingt für die Bestandskunden, sondern eher für Neukunden gegangen. Es gibt viele (ältere) Anleger, die sich den Handel oder die Depotverwaltung über eine Smartphone App vorstellen können. Durch die Webversion wird Trade Republic nun für Personen interessant, die das Depot vorher nicht nutzen wollten oder konnten (kein Smartphone vorhanden).
Unterscheidet sich die Webversion von der App?
Kaum. Die Webversion gleicht der Trading-App von den Funktionen. Nur die graphische Gestaltung sieht leicht anders aus. Folgender Screenshot verdeutlicht, dass die Funktionen sich kaum geändert haben.
Auch in der Webversion bleibt die Oberfläche schlicht und die Funktionen stehen im Vordergrund. Wer sich in der App zurechtgefunden hat, wird in der Browserversion ebenfalls keine Problem haben. Von Vorteil ist der große Bildschirm, falls man sich Charts von Aktien ansehen möchte.
Login am PC bei Trade Republic
Wer sich an einem PC (oder Tablet) in sein Trade Republic Depot einloggen möchte, nutzt dafür seinen normalen Browser (z.B. Chrome, Internet Explorer oder Safari). Auf der Internetseite von Trade Republic findet sich am oberen rechten Bildschirmrand der "Log in" Button.
Für die Anmeldung benötigt man kein Benutzername oder ein Passwort, sondern zwingend sein Handy mit Mobilfunkempfang. Man meldet sich über seine Handynummer an und bekommt dann eine SMS als Einmalpasswort geschickt. Der Vorteil dieser Anmeldung ist, dass man tatsächlich komplett auf die App verzichten kann. Bei vielen Direktbanken wird ein Smartphone mit App zumindest für die Erstellung einer PIN benötigt.
Der Nachteil ist allerdings, dass man zwingend Mobilfunkempfang benötigt, um die PIN-SMS zu erhalten. Beim push-TAN-Verfahren mittels App reicht es WLAN zu nutzen. Allerdings bietet Trade Repulic den Zugang per Browser vermutlich extra für Personen ohne Smartphone an und lässt die App daher zur Passworterstellung außen vor.
Was ist von der Webversion zu halten?
Wir halten die Webversion insgesamt für eine Verbesserung des Angebots. Vermutlich werden die meisten Bestandskunden weiterhin die App zum Traden nutzen, aber gerade für unentschlossene Interessenten kann der Zugang per Browser das Zünglein an der Waage sein. Außerdem ist die Webversion erst seit Ende September 2021 verfügbar. Trade Republic wird die Version sicherlich laufend überarbeiten und eventuell folgen zukünftig Features, die nur auf einem großen Bildschirm und mit einem PC Sinn ergeben (z.B. Chartanalyse, Trading-Software usw.)