Zero Depot im Test - unsere Erfahrungen

Gratisbroker war ein deutscher no-cost-broker Broker, der von ehemaligen Mitarbeitern der DAB Bank gegründet wurde und inzwischen von der Börsenplattform finanzen.net übernommen wurde. Im Rahmen der Übernahme 2021 wurde der Name Gratisbroker in "finanzen.net Zero" (Im Folgenden nur Zero) abgeändert.  Zero verzichtet auf eine Depotgebühr bzw. irgendwelche Fixkosten und verlangt auch für Käufe und Verkäufe keine Gebühren. Kunden von Zeror können somit komplett kostenlos Aktien und andere Wertpapiere handeln.

Wir zeigen im Folgenden die Vor- und Nachteile von Zero auf und erklären, für wen sich die Eröffnung des Depots lohnt.


Kurzfazit finanzen.net Zero Depot

Zero ist einer der wenigen wirklich komplett kostenlosen Broker in Deutschland. Wir gehen unter der Tabelle genauer auf die jeweiligen Vor- und Nachteile von Zero ein, können hier jedoch bereits eine Empfehlung für das kostenlose Depot aussprechen. Mit einem Depot bei Zero kann man tatsächlich komplett kostenfrei Aktien handeln und dies geht auch nicht zur Lasten der Sicherheit, was wir weiter unten zeigen.

Wie bei allen kostenlosen Brokern muss man bei Zero jedoch ebenfalls auf Beratung und ein umfangreiches Leistungsangebot verzichten. Als Kunde von Zero kann man nur Wertpapiere kaufen oder verkaufen. Bisher ist es auch noch nicht möglich Sparpläne anzulegen, was zum Beispiel bei Trade Republic möglich ist.

Ein (kleiner) Nachteil zu den anderen billig Brokern ist das Mindestvolumen von 500€ Order. Bei Trade Republic oder Justtrade könnte man z.B. bereits Trades über 100€ oder 300€ aufgeben. Wer ein Aktiendepot mit wenig Geld aufbauen möchte, sollte sich daher ebenfalls Trade Republic ansehen.

Konditionen des Zero Wertpapierdepots

Anbieter
Kosten  
Depotgebühr 0€ - Keine Depotgebühr, unabhängig von der Nutzung
Kosten je Wertpapierkauf 0€
Kosten je Verkauf 0€
Kosten Dividendenzahlungen 0€
negative Zinsen Nein, keine "Strafzinsen" auf Einlagen
Ein- / Auszahlungen Kostenlos per Überweisung
Sparpläne Kostenlose ETF-Sparpläne
Kosten je Sparplanausführung "
Sparrate "
Intervall "
Handelsplatz gettex (Börse München)
Handelszeiten 8.00 - 22.00
Kursqualität An Xetra Kurse gebunden (9.00 bis 17.30)
Handelsmöglichkeiten Smartphone-APP
Ordertypen Market, Limit, Stop Loss, Stop Loss Limit und Stop Buy Limit
Mindestordervolumen 500€ Mindestvolumen je Kauf / Verkauf
Sonstiges  
Deutsche Einlagensicherung - Kontoführung durch deutsche Baader Bank
Depotwechsel zu Zero X- Bisher nur Depotübertrag vom Zero weg möglich
Abführung Abgeltungssteuer - Abgeltungssteuer wird einbehalten und abgeführt
Freistellungsauftrag - Freistellungsauftrag kann hinterlegt werden
Depot-Zugang Browser (Desktop PC) + Trading-App
Kontakt

finanzen.net zero GmbH

Gartenstraße 67

76135 Karlsruhe

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

www.finanzen.net/zero

zur Depoteröffnung Zero Depot eröffnen

 Wer oder was ist Gratis Broker?

Zero ist ein "kostenlos Broker" mit Sitz in München. Das Unternehmen wurde von ehemaligen Mitarbeitern der DAB Bank gegründet. Die DAB Bank war vor ihrer Fusion mit der Consorsbank für ihre Kompetenz im Wertpapierbereich bekannt. Wie alle low-cost-Broker zeichnet sich Gratisbroker ebenfalls durch eine sehr schlanke Kostenstruktur aus, um die gebotenen Konditionen zu ermöglichen.

Zero kooperiert mit vielen namhaften Partnern und kann sich damit auf ihr eigenes Produkt konzentrieren. So arbeitet man zum Beispiel mit der Baader Bank zusammen, die die Konten- und Depotführung übernimmt. Durch die Verwaltung durch die deutsche Baader Bank unterliegen die Kundengelder der deutschen Einlagensicherung. Weitere Partner sind DWS und Amundi, deren ETFs ohne Kaufgebühren bzw. Orderkosten vertrieben werden. Als Partner im Derivatebereich wurde HSBC gewonnen, der einer der größten Anbieter an Derivaten ist.

Kunden von Zero steht nur der Handelsplatz gettex (Börse München) zur Verfügung. Die Beschränkung auf nur einen Handelsplatz ist bei den kostenlosen Brokern üblich und ist kein großer Nachteil, da die Kurse bzw. Spreads an die Xetra Kurse gebunden sind. Zumindest zu den Öffnungszeiten von Xetra (9.00 bis 17.30) sind die möglichen Kurse an gettex als sehr gut zu bezeichnen. Nach dem Ende des Xetra-Handels gehen die Geld- und Briefkurse jedoch weiter auseinander.

Zugang zum Zero-Depot

Gratisbroker LoginAndere kostenlose Depotanbieter, wie z.B. Trade Republic, bieten Kunden nur über eine spezielle Handels-App Zugang zu ihrem Depot. Die Fokussierung auf nur eine Zugangsmöglichkeit sorgte bereits beim Girokonto Anbieter N26 dafür, dass dieser Zugang zumindest gelungen ist.

Zero bietet dagegen nicht nur eine App zum Traden, sondern setzt zusätzlich auf den von klassischen Banken bekannte Zugang per Browser. Man kann sich somit direkt auf der Internetseite vom finanzen.net in sein Zero Depot einloggen. Eine Trading-App ist seit 2021 verfügbar. Der online und mobile Auftritt von Zero macht einen guten Eindruck und wirkt aufgrund der wenigen möglichen Funktionen recht aufgeräumt.

Ob nun eine Trading-APP oder den Zugang zum Browser die bessere Wahl ist, werden Personen sicherlich unterschiedlich bewerten. Eine App auf dem Smartphone hat natürlich den (vermeintlichen) Vorteil, dass man schneller Zugriff auf sein Depot hat und ebenfalls schneller Trades ausführen kann.

Ohne eine spezielle App von seinem Depotanbieter ist es nur schwer möglich von unterwegs auf sein Depot zuzugreifen. Bei Zero haben Kunden zumindest die Wahl den für sich besten Zugang zu nutzen.


Zero Konditionen und Gebühren

Zero wirbt mit dem Slogan 0€ Gebühren und hält sich tatsächlich daran. Man zahlt keine Depotgebühr oder sonstige Gebühren, die einer Depotgebühr ähneln würden. 

Die kostenlose Depotführung bieten jedoch sehr viele online Broker und Direktbanken in Deutschland. Das Zero tatsächlich ein gratis Broker ist, zeigt sich bei den Orderkosten.

Kosten je Kauf / Verkauf

Mit einem Depot von Zero kauft man Aktien und andere Wertpapiere komplett kostenlos. Man zahlt weder eine Ordergebühr, noch Fremdgebühr, Courtage oder sonstige fremde Kosten. Dem Kunden von Zero werden somit tatsächlich keine Gebühren je Kauf oder Verkauf in Rechnung gestellt.

Eine kleine Einschränkung ist jedoch das Mindestvolumen von 500€ je Kauf oder Verkauf. Wer tatsächlich kleinere Position handeln möchte, sollte das ebenfalls kostenlose Depot von Trade Republic ansehen, was wir ebenfalls empfehlen können. Trade Republic verlangt jedoch eine Fremdkostenpauschale in Höhe von einem Euro je Order und ist somit nicht komplett gratis, aber im Vergleich mit normalen Brokern sehr günstig.

ETF-Sparpläne beim Zero

Über Zero kann man viele, aber bei weitem nicht alle Wertpapiere handeln (siehe Handelbare Wertpapiere). Bei den ETFs ist der Abstand zwischen in Deutschland generell handelbaren und über Zero verfügbaren Werten besonders groß. Im Bereich der Indexfonds arbeitet  Zero mit DWS und amundi zusammen und bietet insgesamt 300 ETFs dieser beiden Institute an.

Die geringe Auswahl an ETFs ist unser Meinung nach kein allzu großes Problem, da die Produkte diverser Anbieter oft austauschbar sind. So gibt es z.B. zahlreiche ETFs auf den DAX, die alle nur den Deutschen Aktienindex (DAX) abbilden. Ein Problem kann es jedoch sein, wenn gerade der ETF vom ETF-Anbieter XY die höchste Kostenquote hat (bei wirklich jedem ETF, egal welcher Anbieter oder ob gebührenfrei erworben oder nicht, fällt eine kleine prozentuale Verwaltungsgebühr an, die laufend aus dem Fondsvermögen entnommen wird). Bei Zero kann man somit nicht ETFs nach der günstigsten TER auswählen.

ETF-Sparplänen werden übrigens seit Mitte 2021 angeboten. Bei einigen Direktbanken kann man bestimmte Aktions-ETFs in Form eines Sparplans kostenlos erwerben. Tradegebühren fallen somit erst beim Verkauf an. Bei Zero kann man generell ETFs und andere Wertpapiere komplett kostenlos kaufen und verkaufen, ist jedoch durch das Mindestvolumen von 500€ etwas eingeschränkt. ETF-Sparpläne, bei denen keine Kaufgebühren anfallen und das Mindestvolumen entfällt, werden von Zero inzwischen angeboten. Zero verkürzt somit den Abstand zu Trade Republic und Just Trade.

Dennoch bieten andere Neobroker gerade im Bereich der Sparpläne ein deutlich besseres Angebot (z.B. Trade Republic.)

Wie handelt man über Gratis Broker?

Bei Trade Rebublic ist der Handel nur über die Trade-Republic-APP möglich. Zero bietet dagegen den Zugang über einen normalen Browser an. Man ruft somit von seinem Desktop- oder Tablet-PC die Internetseite von Zero auf und loggt sich dort in sein Depot ein. Die Optik des Handelssystems und das Handling ist gut umgesetzt. Vermutlich gerade aufgrund der geringen Anzahl an Auswahlmöglichkeiten (Übersicht, Kauf, Verkauf usw.) findet man sich recht schnell zu recht.

Die wichtigsten Orderarten (siehe Tabelle) können bei Zero genutzt werden. Käufe müssen somit nicht unlimitiert ausgeführt werden und man kann sogar Wertpapiere mittels Stop-Loss-Orders absichern.

Nachteilig am Zugang per Browser ist allerdings die fehlende Möglichkeit von unterwegs per Smartphone auf sein Depot zuzugreifen. Zero hat angekündigt an einer Trading-App zu arbeiten und diese bald auf den Markt zu bringen.

Marktplatz gettex

Kunden von Zero können nur über den Handelsplatz gettex (Börse München) handeln. Die Beschränkung auf nur einen oder sehr wenige Handelsplätze ist bei den kostenlosen Brokern üblich, um die Kosten gering zu halten. Kunden müssen jedoch keine schlechten Kurse fürchten, da die Kurse an das elektronische Handelssystem Xetra angepasst sind.

Außerhalb der Handelszeiten von Xetra (9.00 bis 17.30) kommt es allerdings zu großen Spreads zwischen den Geld- und Briefkursen. Wir empfehlen Order generell nur mit einem Limit aufzugeben und dies nicht nur bei Zero, sondern bei allen Banken und Brokern. 

Handelbare Wertpapiere

Als Kunde von Zero kann man nicht alle Wertpapiere handeln, die man z.B. mit einem Depot bei einer normalen Direktbank handeln könnte. Insgesamt lassen sich folgende Wertpapiere mit einem Depot bei Zero kaufen:

  • 3.600 deutsche und internationale Aktien
  • 300 ETFs (DWS und amundi)
  • 2.100 Fonds
  • über 60.000 Derivate (z.B. Optionsscheine, Knock-outs)

Die Anzahl der Aktien ist etwas begrenzter als z.B. bei Trade Republic (über 7.000). Dennoch wird man bei auch beim Gratsibroker alle Bluechips und die meisten interessanten nationalen und internationalen Nebenwerte finden können. Wenn man sich überlegt, dass der DAX, MDAX, SDAX und TecDax zusammen knapp 200 Aktien umfasst merkt man, dass fast 4.000 Aktien eine große Auswahl sind. 

Wer jedoch häufiger in Nebenwerte aus dem Ausland investiert und eher selten in die größeren Werte aus dem DAX oder Dow Jones investiert, sollte sich von den low-cost brokern eher für Trade Republic entscheiden. Wie bereits geschrieben ist die Auswahl bei der Konkurrenz doppelt so groß. Im Vergleich ein sehr gutes Angebot macht Zero jedoch bei Fonds und Derivaten.

Was bietet Zero nicht an?

Wie alle no-cost-broker bietet auch Zero viele Leistungen nicht an, die bei (teuren) normalen Brokern oder Banken und Sparkassen angeboten werden. 

  • Keine Beratung
  • Kein Zugang / Kontakt über Telefon
  • Kein Wertpapierkredit
  • Keine (kostenpflichtige) Unterstützung bei Quellensteuerangelegenheiten, wie z.B. die Ausstellung eines Tax-Vouchers
  • Kein Startguthaben / keine Prämie zur Depoteröffnung oder für den Depotwechsel
  • Keine spezielle Handelssoftware
  • Handel nicht an Auslandsbörsen möglich

Bei einigen Einschränkungen hat Zero sein Angebot bereits nachgebessert. So sind z.B. kostenlose ETF-Sparpläne und eine Trading-App seit Mitte 2021 für Kunden verfügbar.  Andere Lücken im Produktangebot und im Service sind jedoch gewollt und der geringen Kostenstruktur geschuldet. Wer ein Depot bei Zero eröffnen und nutzen möchte, muss sich der Einschränkungen des Angebots bewusst sein.

Ist das Gratis Broker Depot zu empfehlen?

Das Wertpapier von Zero ist generell zu empfehlen. Allerdings richtet es sich speziell an Anleger, die jegliche Gebühren vermeiden wollen und keine Beratung benötigen. Aufgrund der fehlenden Depot- und Tradegebühren eignet sich das Depot auch gut für jüngere Kunden, die nur kleinere Summen in den Aktienmarkt investieren können.

Nachteilig sind allerdings die bisher fehlenden Sparpläne und noch nicht verfügbare Trading App. Dies macht Trade Republic besser, bei denen man ähnlich günstig Wertpapiere handeln kann. 

Dieser Artikel wird laufend aktualisiert, so dass wir Sie hier informieren, wenn das Angebot von Zero erweitert wurde oder sich die Konditionen verändert haben.


April 2021: 

Per Mail wurden alle Kunden von Zero informiert, dass der Broker vom Finanzportal finanzen.net übernommen wurde. In der Mail wird versichert, dass sich am 0€ Angebot nichts ändern wird. Wir halten die Übernahme aus Kundensicht für interessant. Ein Investor mit Expertise kann das Angebot von Zero weiter verbessern und voranbringen.

In den letzten Monaten punkteten andere Anbieter wie Trade Republic oder auch Smartbroker mit zahlreichen Verbesserungen (z.B. neue kostenlose ETF-Sparplan-Anbieter oder kostenfreie Aktiensparpläne bei TR). Bei Gratisbroker war es sehr still und das Angebot kam kaum vom Fleck. Wir hoffen, dass der Gratisbroker bzw. Zero im Bereich der Sparpläne den Anschluss findet oder andere Verbesserungen umsetzt.

Juni 2021:

Inzwischen werden auch kostenlose ETF-Sparpläne angeboten.